Wer sind wir?
Das etwas andere Heim!
Wolfen: Vollstationäre Jugendhilfeeinrichtung lern- u. heilpädagogischen Gepräges.Schwerpunkt ist die Arbeit mit sozial labilen und schulisch verwahrlosten Kindern und Jugendlichen.

Altersgruppe: 7 - 17 Jahre - 7 Plätze - koedukativ

Trägerschaft: Wolfen e.V. - als privater Träger (DPWV)

Unsere Ziele: Ziel der lerntherapeutischen Arbeit ist die Reintegration in das öffentliche Schulsystem, wobei danach noch lange außerschulische Betreuung durch das Heim erforderlich sein kann. (Schulische Rehabilitation) Behebung von klassisch neurotisch oder narziß- tischer Störungen, Bewältigung traumatisierender Erlebnisse, soziale Integration, Behebung von Ich-strukturellen Defiziten.

Unsere Konzeption: Lernhilfen Arbeit im Kleinheim mit noch familiär über- schau barer Struktur. Fundierte Einzelfallsupervision, gezielte Hilfe- angebote im schulischen Bereich um Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zu wecken, Individualisierung des Unterrichtsan- gebotes. Schwerpunkt ist die durchsichtige und klare Strukturierung der Tagesabläufe, Sicherung und Geborgenheit. Durch vielfältige Maßnahmen werden kreative Entfaltungs- und Entwicklungs- möglichkeiten beim einzelnen Jugendlichen geweckt. Großer Wert wird auf intensive Elternarbeit gelegt.

Das Team: Dipl. Sozialarbeiterinnen, Heilpädagogin, Erzieher-/Innen, Familien therapeutin, Lehrer, Patenschaften, Bezugsbetreuungen, Haus wirtschafterinnen.

Das Haus: Über 400 qm Wohn- Sozial- und Aktivräume. 6 Einzelzimmer, 1 Zweibettzimmer im Neubau, großer Nutz- und Ziergarten, ehemaliger Bauernhof mit großem Hobbybereich, Kleintierhaltung.

Aufnahme: Wir nehmen aus allen Schularten auf, auch ausgeschulte Jugendli-che. Maßnahmen §27, §34, u. §41 KJHG.

Entgeltvereinbarung: Landkreis Limburg-Weilburg 1998/99 Betriebserlaubnis: Landesjugendamt Hessen

Kontakte und Anfragen:

WOLFEN@WOLFEN-EV.DE

 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Home